Der #agile.kreis hat zum 3. Agilen Abend geladen. Über 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind dieser Einladung gefolgt und haben im virtuellen Raum gemeinsam mit Edgar und Peter Schein die Unternehmenskultur unter aktuellen und zukünftigen Herausforderungen beleuchtet.
Edgar H. Schein ist einer der einflussreichsten Management-Pioniere weltweit. Er gilt als Erfinder des »Unternehmenskultur«-Ansatzes, Mitbegründer der Organisationsentwicklung und der Prozessberatung. Gemeinsam mit seinem Sohn Peter Schein hat er das Organizational Culture and Leadership Institute, kurz OCLI (www.ocli.org) gegründet und entwickelt dort seinen Ansatz der vorurteilsfreien Führung (»Humble Leadership«) kontinuierlich weiter.
Am Montag, 3. Mai 2021 gab es im Rahmen des 3. Agilen Abends eine Live-Schaltung zu Edgar und Peter Schein nach Palo Alto/USA. Gemeinsam wurden Ableitungen zur agilen Transformation von Organisationen diskutiert, auf aktuelle Herausforderungen eingegangen und spannende Einschätzungen zu zukünftigen Entwicklungen besprochen.
Nach Anmeldung bestand die Möglichkeit, Fragen an Edgar und Peter Schein zu stellen. Diese bildeten die Grundlage zur Diskussion.
Check-In und Impuls von Herbert Gölzner zur »Agilen Transformation: Agiles Organisationsdesign – Agile Methoden – Agiles Mindset«
Live-Schaltung nach Palo Alto »Dialog mit Edgar und Peter Schein«. Das Gespräch wurde vom #agilen.kreis sowie Studierenden der FH Salzburg auf Basis der eingereichten Fragen der Teilnehmer und Teilnehmerinnen geführt.
Rückschau und Reflexion zum Gespräch
Ende: ca. 20:30 Uhr
Am Beginn der Veranstaltung stellte Herbert Gölzner, Leiter des Fachbereichs Human Resource Management an der FH Salzburg, in einem Impulsvortrag die drei Komponenten der agilen Transformation dar: Agile Methoden, Agiles Organisationsdesign und Agiles Mindset. Dabei betonte er die Bedeutung des Agilen Mindsets als die kritischte Komponente.
Slides zum Vortrag: Agile Transformation
Im Anschluss gestalteten Susanne Hager und Stephanie Zorn, beide Studierende der FH Salzburg im Schwerpunkt Unternehmensentwicklung, gemeinsam mit Matthias Csar den Austausch mit Edgar und Peter Schein.
Neben den aktuellen Herausforderungen, wie mögliche Auswirkungen der Covid-19 Pandemie auf die Unternehmenskultur oder aber die Rolle der Organisationskultur im digitalen Wandel, wurden auch die Verbindungen zur agilen Transformation herausgearbeitet. Edgar und Peter Schein nahmen Bezug zu ihrem Eisbergmodell der Kultur oder Humble Leadership und setzten diese in Beziehung zu agilem Mindset.
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird auf dieser Website die geschlechtsspezifische Differenzierung nicht durchgehend berücksichtigt. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung selbstverständlich für beide Geschlechter.