Am Dienstag, dem 09. November 2021 fand bereits zum vierten Mal der Agile Abend statt. Der #agile.kreis hat online zum 4. Agilen Abend geladen, diesmal zum Thema Arbeitsraumgestaltung in Zeiten von New Work!
Die vergangenen Monate haben viele Unternehmen dazu gezwungen, Arbeitsraumgestaltung und dessen Einfluss auf Kommunikation sowie Motivation neu zu denken. Wie kann das Konzept New Work sowohl den Menschen und seine Bedürfnisse in einer neuen Arbeitswelt als auch den Unternehmenserfolg in den Mittelpunkt stellen?
An unserem 4. Agilen Abend haben:
1. Masterstudierende der FH Salzburg die Ergebnisse ihrer Studie zu diesem Thema präsentiert,
2. Teilnehmer*innen die Möglichkeit gehabt, sich untereinander auszutauschen und gemeinsame Erfahrungen zum Thema des Abends in Breakout-Sessions zu teilen,
3. Expert*innen in unserer virtuellen Podiumsdiskussion einen Einblick in ihre Welt der Arbeitsraumgestaltung & New Work gegeben.
Begrüßung & Check-In
Erkenntnisse aus der Student Study zu Arbeitsraumgestaltung und dem Einfluss auf die Kommunikation und Motivation im Raum Salzburg
Erfahrungsaustausch zur Arbeitsraumgestaltung der Zukunft
Podiumsdiskussion zum Thema Arbeitsraumgestaltung in Zeiten von New Work
Lessons Learned & Verabschiedung
Als Einstieg zum 4. Agilen Abend stellten die Masterstudierenden Betriebswirtschaftslehre Matija Andric, Marina Sewald, Heloise Tourneur und Verena Huber ihre Ergebnisse der Student Study „Der Einfluss der Arbeitsraumgestaltung auf die Kommunikation und Motivation in New Work im Raum Salzburg“ vor.
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird auf dieser Website die geschlechtsspezifische Differenzierung nicht durchgehend berücksichtigt. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung selbstverständlich für beide Geschlechter.