Aktuelles

5. Agiler Abend: 3-Komponenten-Strukturierungsmodell

5. Agiler Abend vom 23. Juni 2022 an der FH Salzburg So geht Arbeitgeberattraktivität. Mit einer modernen Unternehmenskultur Mitarbeiter*innen gewinnen und halten. Bewerber*innen ablehnen, wenn andere händeringend nach ihnen suchen? Der innviertler IT-Dienstleister ACP TEKAEF macht es vor, wie man trotz herausforderndem Standort und verbreitetem Fachkräftemangel die besten Arbeitnehmer*innen anzieht und die Fluktuation niedrig hält.Continue reading →

Arbeitsraumgestaltung in Zeiten von New Work

4. Agiler Abend vom 09. November 2021 / online Hätten wir das gedacht? Leistung wird erbracht, Ziele werden erreicht und keiner ist im Büro. Die Pandemie hat uns in eine neue Arbeitswelt katapultiert. Beim 4. Agilen Abend warfen wir einen Blick zurück auf die ersten Jahre New Work und stellten fest: wir sind tatsächlich inContinue reading →

Unternehmenskultur heute und morgen – gleich aber anders?

Edgar und Peter Schein gewährten beim 3. Agilen Abend einen spannenden Einblick in ihren großen Fundus aus gemeinsam über 100 Jahren Lebenserfahrung, Eindrücken aus unterschiedlichsten Unternehmen und vielen Jahrzehnten wissenschaftlicher Forschung. Richtungsweisende Gedanken für die Arbeitswelt von morgen, zusammengefasst von Birgit Schreder-Wallinger.

3. Agiler Abend: Unternehmenskultur: Gestern – Heute – Morgen

Edgar H. Schein ist einer der einflussreichsten Management-Pioniere weltweit. Er gilt als Erfinder des »Unternehmenskultur«-Ansatzes, Mitbegründer der Organisationsentwicklung und der Prozessberatung. Gemeinsam mit seinem Sohn Peter Schein hat er das Organizational Culture and Leadership Institute (www.ocli.org) gegründet und entwickelt dort seinen Ansatz der vorurteilsfreien Führung (»Humble Leadership«) kontinuierlich weiter.