Fachhochschule Salzburg GmbH
#agiler.kreis
Urstein Süd 1
5412 Puch bei Salzburg | Austria
T +43 50-2211-0
F +43 50-2211-1099
UID: ATU 44554503
Firmenbuchnummer: FN 166054y
Firmenbuchgericht: Landesgericht Salzburg
Geschäftsführung: Mag. Dr. Doris Walter, Mag. Raimund Ribitsch
Für den Inhalt der Website verantwortlich: Patrick Berger, Matthias Csar, Herbert Gölzner, Katja Wiedemann
Unternehmensgegenstand:
Gemäß Fachhochschul-Studiengesetz (FHStG): Durchführung von Fachhochschulstudiengängen und Lehrgängen zur Weiterbildung; Durchführung wissenschaftlicher Forschungs- und Entwicklungsarbeiten im Sinne des Fachhochschul-Studiengesetzes sowie Veranstaltung wissenschaftlicher Vorträge, Seminare, Tagungen, Kurse, wissenschaftlicher Symposien und Diskussionen.
Die Fachhochschule Salzburg GmbH ist Mitglied der Österreichischen Fachhochschulkonferenz.
Sämtliche Texte, Dokumente, Bilder, Grafiken, audiovisuelle Dateien und weitere auf der Website der Fachhochschule Salzburg GmbH zur Verfügung gestellte Daten sind urheberrechtlich geschützt. Die Inhalte dieser Website dürfen nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden. Jede Nutzung, auch in Teilen, ohne Zustimmung des Betreibers bzw. Urhebers ist untersagt.
Bildrechte/-quellen:
• Startseite & Forschung: © Adobe Stock 303430845 | Berk
• Startseite & Publikationen: © Adobe Stock 258952964 | Thomas Bethge
• Karriere: © Adobe Stock 299414308 | Artur
• Startseite & 3. Agiler Abend: © Organizational Cultureand Leadership Institute (OCLI)
• Rest: #agiler.kreis
Die Zusammenstellung der Informationen auf dieser Website wurde von der Fachhochschule Salzburg GmbH mit größtmöglicher Sorgfalt vorgenommen. Dennoch kann keinerlei Gewähr für Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen und Daten übernommen werden. Haftungsansprüche gegen die Fachhochschule Salzburg GmbH oder die Autoren bzw. Verantwortlichen dieser Website für Schäden materieller oder immaterieller Art, die auf fehlerhaften oder unvollständigen Informationen und Daten beruhen, sind, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt, ausgeschlossen. Links zu anderen Webseiten wurden sorgfältig ausgewählt. Da die Fachhochschule Salzburg GmbH auf deren Inhalt keinen Einfluss hat, wird die Haftung, soweit rechtlich möglich, ausgeschlossen.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unseres Kontaktes bzw. unserer Zusammenarbeit.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen und/oder die Zusendung von Informationsmaterial bei uns gespeichert. Diese Daten werden selbstverständlich nicht an Externe weitergegeben – alle Angaben werden selbstverständlich so behandelt, wie Sie es von uns gewohnt sind: absolut vertraulich!
Auskunft, Berichtigung, Löschung und Sperrung – Widerspruchsrecht
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu. Dafür wenden Sie sich an uns (Kontaktdaten siehe unten); innerhalb der gesetzlichen Frist von vier Wochen wird der gewünschte Vorgang durchgeführt. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist die Datenschutzbehörde (https://www.dsb.gv.at/) zuständig.
Sie erreichen uns wie folgt:
#agiler.kreis
Fachhochschule Salzburg GmbH
Urstein Süd 1
5412 Puch bei Salzburg | Austria
T +43 50-2211-1139
Patrick Berger, BA, MA: [email protected]
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten für die Webseitenbetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Der Erhebung und Nutzung Ihrer IP-Adresse durch Google Analytics können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen zu gewährleisten.
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird auf dieser Website die geschlechtsspezifische Differenzierung nicht durchgehend berücksichtigt. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung selbstverständlich für beide Geschlechter.