Weniger Planung, mehr Emotion. Provokative Organisationsentwicklung als Alternative zu gängigen Veränderungsprozessen.

Management-Guru John Kotter hat in jahrzehntelanger Recherche nachgewiesen, dass 70 Prozent aller Veränderungsprojekte scheitern. Steigende Komplexität und beschleunigter Wandel überfordern häufig sowohl Führungskräfte als auch Berater. Genau hier setzt „Provokative Organisationsentwicklung“ an. Provokative Organisationsentwicklung vereinfacht Entscheidungen, beschleunigt Veränderungsprozesse, erhöht das Vertrauen und reduziert Widerstände bei Mitarbeitern. Wie dieser neue Ansatz des Change Management umgesetzt werden kann und welche Wirkungen dadurch entstehen, zeigen Professor Herbert Gölzner und Markus Rieder am Beispiel des Ingenieurbüros „Heiz- und Energietechnick Entwicklungs GmbH“.
 
 
Herbert Gölzner, Markus Rieder, in Personalführung 50 (4/2017), S. 60 – 65